• SHG Erwachsene
    • SHG XY-Frauen
    • SHG Intergeschlechtliche Menschen
  • SHG Familien
    • Interfamilien
  • Landesverbände
    • Landesverband Hamburg
    • Landesverband Niedersachsen
    • Landesverband Nordrhein-Westfalen
Intergeschlechtliche Menschen e.V.
  • Startseite
  • Intergeschlechtlichkeit
  • Verein
    • Aktvitäten
    • Presse
    • Forderungen
    • Termine
  • Angebote & Info
    • Onlineberatung der Selbsthilfegruppe
    • Medienkiste
    • Publikationen
    • Parallelberichte
    • Stellungnahmen
    • Beratung
    • Peerberatung
  • Menü Menü

Slide AKTIVITÄTEN
10. August 2022

Am 27. und 28. August 2022 findet die SH.ITT in Kiel statt

Ende August 2022 findet die SH.ITT in Kiel statt. Veranstaltet wird diese von Haki e.V. in Kooperation mit trans-SH und [...]
weiterlesen
10. März 2022

Fachtag „Geschlechtliche Vielfalt in der Gesundheitsversorgung“ am 23.04.2022 in Braunschweig

Im April findet in Braunschweig ein Fachtag zur gesundheitlichen Versorgung von trans* inter* und nicht-binären Menschen statt. Der Fachtag richtet […]

weiterlesen
24. Februar 2022

Stellenausschreibung „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“

Stellenausschreibung „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ – Mitarbeiter*in (d-m-w-) gesucht 15h Teilzeit, befristet bis zum 31.12.2022, eine Weiterbeschäftigung über das Jahr 2022 […]

weiterlesen
10. November 2021

Stellenausschreibung „Beratungs- und Informationsstelle“

Stellenausschreibung „Beratungs- und Informationsstelle“ (25h Teilzeit, befristet bis zum 31.12.2022, eine Weiterbeschäftigung über 2022 hinaus wird angestrebt) Das Kompetenznetzerk „Selbst.verständlich […]

weiterlesen
27. September 2021

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Wohlfahrtspflege

Virtuelle Veranstaltungsreihe zwischen dem 01.10.2021 und 16.11.2021 Die Veranstaltungsreihe des Kompetenznetzwerks Selbst.verständlich Vielfalt richtet sich vorallem an Fachkräfte aus der […]

weiterlesen
15. Juni 2021

Stellungnahme: Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung

Am 22. Mai 2021 trat in Deutschland ein Gesetz in Kraft, für das intergeschlechtlich geborene Menschen mehrere Jahrzehnte lang gekämpft […]

weiterlesen
26. März 2021

Bundestag verabschiedet Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschle

PRESSEMITTEILUNG | 26.03.2021 Am 25.03.2021 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung. Durch das […]

weiterlesen
11. März 2021

Neue Broschüre: Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQA+

PRESSEMITTEILUNG | 11.03.2021 Die Coronapandemie betrifft alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens. Sie wirkt als Brennglas für die Probleme unserer Gesellschaft: […]

weiterlesen
21. Januar 2021

Expert_innen: Nachbesserungen für mehr Kinderschutz dringend erforderlich

Die öffentliche Anhörung im Rechtsauschuss (13.01.2021) macht deutlich, dass der Gesetzesentwurf Verbesserungspotential hat.

weiterlesen
2. Dezember 2020

Stellungnahme: Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung

Am 17. Dezember 2020 wird im Bundestag in Erster Lesung über ein „Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der […]

weiterlesen
21. Oktober 2020

Schulungen im Projekt „EMPOWER DSD“ gestartet

Intersexuelle Menschen e.V. ist Partner:in im Projekt „Empower DSD“. Das Projekt bietet Schulungen und Informationen…

weiterlesen
10. Oktober 2020

Offener Brief an die Landesregierungen

Am 23. September verabschiedete das Bundeskabinett den Entwurf eines „Gesetzes zum Schutz von Kindern…

weiterlesen
4. August 2020

Neue Publikationsreihe: Fakten zu Intergeschlechtlichkeit

Mit welcher Identität  und welchem Personenstandseintrag  leben intergeschlechtliche Menschen?

weiterlesen
23. Juni 2020

Stellungnahme zum Gesetz zur Stärkung der geschlechtlichen Selbstbestimmung

Am 16. Juni veröffentlichte die Bundestagsfraktion der FDP einen Entwurf für ein „Gesetz zur Stärkung der…

weiterlesen
15. Juni 2020

Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz der Fraktion Bündnis90/Die Grünen

Am 03. Juni 2020 stellte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihren Gesetzesentwurf für ein…

weiterlesen
29. Februar 2020

Stellungnahme zum Referentenentwurf OP-Verbot

Die Stellungnahme von Intersexuelle Menschen e.V. zum Referentenentwurf über ein OP-Verbot ist hier verfügbar.

weiterlesen
20. Februar 2019

Ergebnisse der Follow Up-Studie Hoenes, Januschke, Klöppel 2019

20. Februar 2019 Die aktuellen Ergebnisse der Follow Up-Studie zur Häufigkeit normangleichender Operationen „uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter (Hoenes, Januschke, Klöppel […]

weiterlesen
13. Dezember 2018

Stellungnahme zum Gesetz über einzutragende Angaben in das Geburtenregister

Intersexuelle Menschen e.V. positioniert sich Intersexuelle Menschen e.V., Bundesverband nimmt Stellung zum Gesetz über einzutragende Angaben in das Geburtenregister. Die […]

weiterlesen
26. Oktober 2018

Jede*r hat ein Geschlecht: Das Eigene

Intergeschlechtliche Menschen und ihre Rechte in Deutschland Von medizinisch nicht notwendigen, schädlichen Eingriffen bis hin zu alltäglichen Ausgrenzungen – intergeschlechtliche […]

weiterlesen
23. August 2018

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des PStG

Intersexuelle Menschen e.V. positioniert sich Intersexuelle Menschen e.V., Bundesverband und Intersexuelle Menschen Landesverband Niedersachsen e.V. nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf zur […]

weiterlesen
16. Juli 2018

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des PStG

Intersexuelle Menschen e.V. hat mit einer Stellungnahme an das Bundesinnenministerium zum Referentenentwurf…

weiterlesen
4. Juli 2018

„Weiteres“ ist keine positive Benennung!

Intersexuelle Menschen e.V. legt weitere Auswertung vor Die Mitgliederschaft von Intersexuelle Menschen e.V. und die Selbsthilfemitglieder wurden befragt: Ist der […]

weiterlesen
1. Juni 2018

Stellungnahme zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur dritten Option

Intersexuelle Menschen e.V. positioniert sich Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts haben Intersexuelle Menschen e.V. und der Elternrat unserer angeschlossenen Selbsthilfegruppen […]

weiterlesen
13. Januar 2018

Infostand auf der didacta 2018 Hannover / Messestand Halle 12, Stand E109

Intersexuelle Menschen didaktisch gut (seit 2015) Die meisten Menschen gehen selbstverständlich davon aus, dass es nur zwei Geschlechter gibt, das […]

weiterlesen
29. Oktober 2017

Forschungsbericht UNI Bremen

Intersexuelle Menschen in der Gesellschaft Im Rahmen eines Forschungsprojektes im Modul Sozialpsychologie des Studiengangs Psychologie (B.Sc.) wurde im Jahr 2017 […]

weiterlesen
23. Juni 2017

Neuer Vorstand 2017

Intersexuelle Menschen e.V. formiert sich neu In der Mitgliederversammlung am 23.06.2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt, Lucie Veith ist als […]

weiterlesen
14. Februar 2017

Infostand auf der didacta 2017

Intersexuelle Menschen didaktisch gut Die meisten Menschen gehen selbstverständlich davon aus, dass es nur zwei Geschlechter, nämlich das weibliche und […]

weiterlesen
19. Dezember 2016

CEDAW Parallelbericht 2016

Der CEDAW Parallelbericht wurde am 14.12.2016 an die Bundesregierung übergeben. Der Bericht ist als PDF in deutsch hier abrufbar.

weiterlesen
19. Dezember 2016

Hamburger Appell

Wir sind Mitglied der National Coalition Mehr zum Hamburger Appell hier.

weiterlesen
19. Dezember 2016

Neue Untersuchung erschreckend!

Kosmetische OPs an intersexuellen Kindern sind nicht entscheidend zurückgegangen. Die Selbsthilfegruppen hatten es lange vermutet. Auch die Zahlen der Entfernung […]

weiterlesen
13. Dezember 2016

CEDAW Alternativbericht wird am 14.12.2016 an die Bundesregierung übergeben

13. Dezember 2016 Die Belange intergeschlechtlicher Menschen ist ein Querschnittsthema in dem gemeinsamen Bericht an den UN-Ausschuss. Intersexuelle Menschen müssen […]

weiterlesen
26. Oktober 2016

Intersex Solidaritätstag

26. Oktober 2016 Festzustellen ist: Immer noch werden in Deutschland intergeschlechtliche Kinder sehr häufig schon im Kindesalter ohne medizinische Notwendigkeit […]

weiterlesen
1. September 2016

Antidiskriminierungsstelle des Bundes veröffentlicht die Empfehlungen einer unabhängigen Expertenkommision

Gleiche Rechte – gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts Mehr Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz, Abbau von Benachteiligungen trans*- und […]

weiterlesen
5. August 2016

„Als hätten Intersexuelle kein Geschlecht“

05. August 2016 Gemeinsame Pressemitteilung Hannover/Schortens, 05. August 2016 Verbände kritisieren BGH-Entscheidung „Als hätten Intersexuelle kein Geschlecht“ Die Bundesverbände Intersexuelle […]

weiterlesen
29. Juni 2016

Situation der bundesweiten Beratung

Die „Interminsterielle Arbeitsgruppe Inter*“ (IMAG) hat die Ergebnisse der Studie zur Beratungssituation für Intersexuelle Menschen und deren Angehörige veröffentlicht. Die  […]

weiterlesen
30. Januar 2016

Im Einsatz für intersexuelle Menschen

In diesem Artikel präsentieren wir einen Beitrag über Lucie Veith im Jeverschen Wochenblatt vom 30.01.2016: Der Bericht von Seite 5 […]

weiterlesen
9. August 2015

BLITS-Quiz

Eine Reise durch den Geschlechterdschungel Das BLITS-Quiz ist ein Gesellschaftsspiel der ganz besonderen Art. Es ist für EUR 15,-/Stück + […]

weiterlesen
1. Juli 2015

Geschäftsstelle Intersexuelle Menschen zieht um

Änderung der Adresse zum 01.07.2015 Die Geschäfststelle von Intersexuelle Menschen e.V. ist ab dem 01.07.2015 unter folgender Adresse zu erreichen: […]

weiterlesen
2. Februar 2015

Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Thema „DSD“

Sitzung der IMAG am 17.02.2015 Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung vom 30.01.2015 auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats […]

weiterlesen
2. Februar 2015

Infostand auf der didacta 2015

Intersexuelle Menschen didaktisch gut Die meisten Menschen gehen selbstverständlich davon aus, dass es nur zwei Geschlechter, nämlich das weibliche und […]

weiterlesen
13. Juli 2014

Pride Week Hamburg

Veranstaltungen von und über intersexuelle Menschen Intersexuelle Menschen e.V. wird zur Pride Week in Hamburg wieder aktiv. Die Situation intersexueller […]

weiterlesen
13. Juni 2014

Jahreshauptversammlung 2014

vom 13.06.2014 Am 13.6.2014 fand in der Nähe von Göttingen die diesjährige Jahreshauptversammlung „Intersexuelle Menschen e.V.„ statt. Der Vorstand hat […]

weiterlesen
17. April 2014

Der Verein Intersexuelle Menschen e.V. (IMeV) wird am 17.4.2014 10 Jahre

Auf die Frage, ob denn gefeiert wird, gibt die 1. Vorsitzende* Lucie Veith in der Bundesgeschäftsstelle in Neu Wulmstorf bei […]

weiterlesen
3. Dezember 2013

UPR-Berichte

Liebe Unterstützer*innen, liebe Mitstreiter*innen, liebe Freund*innen, Deutschland wird im Mai 2013 zum zweiten Mal vom UN-Menschenrechtsrat im Rahmen des UPR-Verfahrens […]

weiterlesen
2. November 2013

Clara Morgen: Mein intersexuelles Kind

weiblich männlich fließend Ein Kind wird geboren, aber es passt partout nicht in das Schema Hellblau-Rosa oder Junge-Mädchen. Was aufgrund […]

weiterlesen
1. November 2013

Änderung des Personenstandsgesetzes 01.11.2013

Zum 01. November 2013 ist die Änderung des Personenstandsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland rechtskräftig. Seit diesem Datum wird das Geschlecht eines […]

weiterlesen
10. Oktober 2013

PM ADS: Niedersachsen tritt „Koalition gegen Diskriminierung“ bei

Pressemitteilung Nr. 15/2013 vom 10. Oktober 2013 Absichtserklärung zum Schutz vor Benachteiligungen, Niedersachsen tritt „Koalition gegen Diskriminierung“ bei Niedersachsen ist der […]

weiterlesen
19. Juni 2013

„Das fatale Genitale“ Vortrag von Diana Hartmann

19.06.2013 AG Queer Studies Universität Hamburg Uni Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 19.06.2013 19:00 Uhr Das fatale Genitale Diana Hartmann, […]

weiterlesen
13. Juni 2013

Ich will sein, wer ich bin!

Sexuelle Vielfalt als wertvolle Verunsicherung Fachtagung am 13. Juni 2013 Ort: Reinholdinum, Dortmund Die Fachtagung soll Fachkräfte informieren und qualifizieren […]

weiterlesen
2. Mai 2013

UPR-Berichte

Liebe Unterstützer*innen, liebe Mitstreiter*innen, liebe Freund*innen, Deutschland wird im Mai 2013 zum zweiten Mal vom UN-Menschenrechtsrat im Rahmen des UPR-Verfahrens […]

weiterlesen
23. April 2013

Neben Frauen & Männern & anderen Geschlechtern…

Intersexuelle Menschen in Köln am 23.05.2013 Am 23. Mai findet in Köln eine Veranstaltung über Menschenrechtsverletzungen an intersexuellen Menschen statt. […]

weiterlesen
25. Juni 2012

Exptertenanhörung vor dem Bundestagsausschuss f. Familie mit der 1. Vors. L.Veith

Die Anhörung vor dem Familienausschuss des Deutschen Bundestages hat am 25.06.2012 stattgefunden.

weiterlesen
23. Februar 2012

Presseerklärung des Deutschen Ethikrates

Deutscher Ethikrat: Intersexuelle Menschen anerkennen, unterstützen und vor gesellschaftlicher Diskriminierung schützen PRESSEMITTEILUNG 01/2012 Berlin, den 23. Februar 2012 Der Deutsche Ethikrat stellt […]

weiterlesen
23. Februar 2012

Persönliche Stellungnahme der 1. Vorsitzenden Lucie Veith am 23.2.2012/Deutscher Ethikrat

23.02.2012 Lucie Veith Pressekonferenz : Statement der 1. Vorsitzenden  des Vereins Intersexuelle Menschen e.V. anlässlich der Übergabe der Stellungnahme des […]

weiterlesen
2. Februar 2012

Deutscher Ethikrat übergibt die Stellungnahme zu Thema Intersexuelle Menschen

Als PDF hier abrufbar: www.ethikrat.org/dateien/pdf/stellungnahme-intersexualitaet.pdf

weiterlesen
3. Dezember 2011

Parallelbericht zum Sozialpakt mit Fallstudien

Im Februar 2011 wurde der Parallelbericht zum 5. Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zum Internationalen Pakt der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, […]

weiterlesen
3. Dezember 2011

Parallelbericht zum 5. Staatenabkommen der BRD zum Übereinkommen gegen Folter (CAT)

Der Parallelbericht zum 5. Staatenabkommen der BRD zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe […]

weiterlesen
3. Dezember 2010

Bericht zum UN Sozialpakt abgeliefert 2010

 Am 21.11.2010 haben die Vertreter des Vereins Intersexuelle Menschen e.V. erneut einen Parallelbericht zu einem Staatenbericht zur  der von Deutschland […]

weiterlesen
3. Dezember 2010

Parallelbericht zum Sozialpakt

Unser Parallelbericht zum 5. Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zum Internationalen Pakt der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte […]

weiterlesen
13. November 2009

Hebammenbroschüre

Am 13. November 2009 ist ein Ratgeber für Hebammen erschienen. Titel: Was ist es denn? (Informationsbroschüre für Hebammen) Jetzt sind Fortbildungen/Schulungen für […]

weiterlesen
4. September 2008

Zwitter-Prozess: Chirurg in 2. Instanz verurteilt

04. September 2008 Christiane Völling teilt mit: Das Oberlandesgericht Köln hat die Berufung ihres Zwangsoperateurs einstimmig definitiv abgelehnt! Der Chirurg […]

weiterlesen
6. August 2008

Diskriminierung intersexueller Sportlerinnen weltweit

06. August 2008 Heute noch werden intersexuelle Menschen im Sport diskriminiert. International und disziplinübergreifend bestehen keine verbindlichen Richtlinien, die intersexuelle […]

weiterlesen
22. Juli 2008

Schattenbericht CEDAW

22. Juli 2008 Eine Delegation von Intersexuelle Menschen e.V. präsentierte am Montag, den 21. Juli 2008 in einem offiziellen Hearing […]

weiterlesen
21. Juli 2008

CEDAW 2008

Eine Delegation von Intersexuelle Menschen e.V. präsentierte am Montag, den 21. Juli 2008 in einem offiziellen Hearing dem UN-Ausschuss CEDAW […]

weiterlesen
20. Juli 2008

Forderungen Intersexuelle Menschen e.V.

20. Juli 2008 Intersexuelle Menschen e.V. freut sich, zum ersten Mal eine umfassende Forderungsliste von betroffenen Menschen zur Verbesserung ihrer […]

weiterlesen
11. Juli 2008

Prozeß Christiane Völling

Wie Christiane Völling mitteilt, tagte das Oberlandesgericht Köln am 30.6.2008 hinter verschlossenen Türen,

weiterlesen
ältere Beiträge laden
  • Startseite
  • Intergeschlechtlichkeit
  • Verein
  • Forderungen
  • Beratung
  • Peerberatung
  • DSDCare
  • Presse
  • Aktvitäten
  • Parallelberichte
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Förderung
  • Spenden
  • Downloads
  • Links
  • Interlinks
  • Shop

Intergeschlechtliche
Menschen e.V.
Slebuschstieg 6
20537 Hamburg
Tel.: 0170-7090385

SPENDENKONTO
IBAN DE19200100200963128202
BIC PBNKDEFF
Postbank Hamburg

© Copyright 2021 | Intergeschlechtliche Menschen e. V.
Nach oben scrollen